Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Der deutsche Bundesstaat im Wandel (1867-1933).
Holste, Heiko
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber.
Schwerin, Thomas
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Der deutsche Dienstleistungshandel im internationalen Vergleich.
Schultz, Siegfried; Weise, Christian
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Die deutsche Diskussion um die Kriegsschuldfrage 1918/19.
Dreyer, Michael; Lembcke, Oliver
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Der deutsche Ein- und Ausfuhrhandel im Entwicklungsländergeschäft.
Batzer, Erich; Greipl, Erich; Laumer, Helmut
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Englandreisen / German Travels to England 1550- 1900.
![](/resource/logos-big/dipl.png)
![](/resource/logos-tiny/dipl.png)
Das deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Jansen, Volker
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Finanzwissenschaft zwischen 1918 und 1939.
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Fragen.
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Die deutsche Genossenschaft.
Sohm, Rudolph
![](/resource/logos-big/dipl.png)
![](/resource/logos-tiny/dipl.png)
Deutsche Hedgefonds
Rosenbach, Philipp
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Identität in Europa.
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Die deutsche Industrie im Kriege 1939- 1945.
Wagenführ, Rolf
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Das Deutsche Institut für technische Arbeitsschulung (Dinta).
Bäumer, Peter C.
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Deutsche Juristen und ihre Schriften auf den römischen Indices des 16. Jahrhunderts.
Becker, Gisela
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz.
Wilhelm, Uwe
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Der deutsche Kapitalmarkt.
Eberstadt, Rudolph
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Die deutsche Krankheit: Organisierte Unverantwortlichkeit?
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Das deutsche Ladenschlußgesetz auf dem Prüfstand.
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Das deutsche Markenstrafrecht.
Schulz, Jens-Peter
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Nationalökonomie im 19. Jahrhundert.
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Deutsche Nationalökonomie in der Zwischenkriegszeit.
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Deutsche Nationalökonomie zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
![](/resource/logos-big/duhu.png)
![](/resource/logos-tiny/duhu.png)
Das Deutsche Personenrecht.
Thieme, Werner
![](/resource/logos-big/duhe.png)
![](/resource/logos-tiny/duhe.png)
Das deutsche Pferdekaufrecht nach Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie.
Lüdicke, Julia