Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks


Kooperation und Ethik


Kooperation und Strafzumessung.
Jeßberger, Florian


Kooperation von Europäischem Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht im Bereich des Grundrechtsschutzes.
Funk-Rüffert, Petra


Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden.
Hille, Annika


Kooperationen als Strukturprinzip der Wirtschaft.
Dunkmann, Karl


Kooperationen auf dem Prüfstand
Schleifenbaum, Daniela; Walther, Vanessa


Kooperationen in der deutschen Elektroindustrie
Bouncken, Ricarda B.; Lotter, Franz


Kooperationen von Krankenhäusern.
Dreßler, Marc


Kooperations- und Netzwerkmanagement.


Kooperationsgestaltungsprozesse in Theorie und Praxis.
Fontanari, Martin


Kooperationsmöglichkeiten zwischen Trägern der Makropolitik in der EWWU.
Holz, Michael


Kooperationsorientierte Kompetenzen


Das Kooperationsprinzip im deutschen und europäischen Umweltrecht.
Shirvani, Foroud


Kooperationsstrukturen im Vertragsarztrecht.
Wahl, Andreas


»Kooperationsverträge« zwischen Hochschulen und gesellschaftlichen Verbänden.
Uechtritz, Michael


Kooperative Gesamtbereinigung von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren.
Pflaum, Ulrich


Kooperative Lösungen für Nachhaltigkeitsprojekte in der mittelständischen Industrie.
Majer, Helge; Bauer, Joa; Lison, Ulrich; Weinmüller, Kai


Der kooperative Verfassungsstaat - aus Kultur und als Kultur.
Häberle, Peter


Kooperatives Lernen
Konrad, Klaus; Traub, Silke


Kooperatives Verhalten in temporären Systemen.
Picker, Günther


Kooperatives Verwaltungshandeln durch Absprachen und Verträge beim Vollzug des Immissionsschutzrechts.
Song, Dongsoo


Koordination des Verwaltungshandelns.
Rückwardt, Bernd


Die Koordination des WTO-Rechts mit anderen völkerrechtlichen Ordnungen.
Neumann, Jan


Koordination und integrierte Planung in den Staatskanzleien.


Koordinationsrundfunk im Modellversuch.
Stock, Martin