Die Corona-Krise als "Möglichkeitslabor" für die Zukunft begreifen!
Experimentell erzeugtes Wissen zur kreativen Erneuerung nutzen
Wegen des Coronavirus "mutierten" viele Unternehmen beinahe über Nacht zu Labors. Sie waren gezwungen, mutige Versuche zu wagen, und bisher Undenkbares wurde Realität: flächendeckende Homeoffice-Arbeit, blindes Vertrauen in das Improvisationsvermögen virtuell arbeitender Teams etc. Diese ungeplanten Experimente bieten eine einmalige Gelegenheit, die Führungskultur von untauglichen Vorurteilen, Dogmen und Tabus zu befreien und intelligent weiterzuentwickeln.